- Betonrohre werden durch Gießen in Stahlformen und anschließendes Rütteln hergestellt. In den Rohrstutzen ist eine Dichtung integriert.
- Die Rohre werden in den Dimensionen DN 300 - DN 2200mm hergestellt. Betonrohre werden in der Klasse C in den Dimensionen DN 300 - DN 800mm hergestellt. Stahlbetonrohre werden in der Klasse A in der Dimension DN 300 - DN 2200mm hergestellt. Nach Absprache ist es möglich, Rohre der Klasse S herzustellen, wenn eine höhere Druckfestigkeit der Rohre erforderlich ist. In der Tabelle sind alle Informationen über die Rohre im Detail aufgeführt.
- Rohre dienen der Schaffung von Kanalisationsnetzen für die Ableitung von Abwasser, Fäkalien und Regenwasser. Rohre können auch zur Straßenentwässerung, als Straßenschutz und zur Schaffung von Durchlässen für Tiere unter stark befahrenen Straßen verwendet werden. Die Normfestigkeit des Betons beträgt min. C40/50. Bei Bedarf kann auch höherfester Beton hergestellt werden. Die Länge der Rohre beträgt 2500 mm oder 3000 mm, wie in der Tabelle angegeben.
Außerdem werden angeboten:
- Elemente mit kürzerer Länge, die in einem Hals enden
- Elemente ohne Hals, um die gewünschte Länge zu erreichen


Zulässige Rohrlast (kN/mb) |
||||||||
Beton |
Stahlbeton |
|||||||
Betonklasse |
innere Dimension |
Wandstärke |
Länge |
Gewicht |
Klasse |
Klasse |
Klasse |
|
C40/50 |
300 |
70 |
2500 |
550 |
45 |
50 |
60 |
|
C40/50 |
400 |
70 |
2500 |
700 |
60 |
60 |
75 |
|
C40/50 |
500 |
75 |
2500 |
930 |
60 |
75 |
90 |
|
C40/50 |
600 |
80 |
2500 |
1190 |
70 |
100 |
120 |
|
C40/50 |
800 |
90-95 |
2500 |
1900 |
80 |
120 |
150 |
|
C40/50 |
1000 |
120 |
2500 |
2990 |
150 |
175 |
||
C40/50 |
1200 |
135 |
2500 |
4125 |
180 |
200 |
||
C40/50 |
1400 |
160 |
3000 |
5880 |
210 |
|||
C40/50 |
1500 |
160 |
3000 |
6255 |
225 |
|||
C40/50 |
1600 |
170 |
3000 |
7085 |
240 |
|||
C40/50 |
1800 |
180 |
3000 |
8395 |
270 |
|||
C40/50 |
2000 |
200 |
3000 |
10365 |
300 |
|||
C40/50 |
2200 |
220 |
2500 |
10000 |
330 |